Bei der standesamtlichen Trauung in Italien wird eure Liebesgeschichte amtlich und rechtlich anerkannt
Immer öfters beschließt das Brautpaar standesamtlich in einem geschichtsträchtigen Rathaus zu heiraten. Die Toskana ist wegen der Schönheit einiger Standesämter eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung.
Eine zivile Hochzeit in Italien ist wirklich einfach und braucht nur wenige Dokumente:
– Internationale Ehefähigkeitszeugnis (Dieser ist ab Erstellung 6 Monate gültig)
-Pässe oder Personalausweis
-Internationale Geburtsurkunde
-2 Zeugen
-1 Dolmetscher
Dem Standesamt muss eine Erklärung vorgelegt werden. Das passiert meistens ein oder zwei Tage vor der Hochzeit. Deutsche, Schweizer und Oestreicher die nicht in Italien wohnhaft sind, können grundsätzlich bei jedem italienischen Standesamt miteinander die Ehe schließen.
Gerne bin ich euch bei allen Formalitäten behilflich und werde auch für die Übersetzung auf dem Standesamt verantwortlich sein.
Die Gebühren für eine Eheschließung in Italien sind von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich. Je nach Berühmtheit der Stadt belaufen sich die Kosten der Eheschließung auf 300 bis 2500 Euro.
Patrick & Susanne wünschten sich eine kleine intime Trauung im ältesten Ratshaus der Toskana in Volterra. Sie wollten keinen ihrer Freunde und Verwandten bevorzugen und haben so beschlossen auch keine Trauzeugen aus Deutschland mitzubringen. Die beiden Trauzeugen wurden von uns gestellt wie auch der Fotograf, das Brautbouquet und die Musik auf dem Standesamt. Nach der Trauung haben wir das Brautpaar mit Seifenblasen empfangen und sind nachher gemeinsam durch das Städtchen Volterra für den Fotoshoting geschlendert. Zum Schluss haben wir miteinander bei einen kleinen Imbiss bei schmackhafter Salami, frischem Brot und leckerem Wein auf das Brautpaar angestoßen. Danach sind Patrick & Susanne zurück in ihr kleines romantisches Landgut in Gaiole in Chianti mitten im Weingut gefahren und wurden von dem Wirtepaar mit einem fantastischen Abendessen überrascht. Das Hochzeitsfest mit der Freien Trauung werden sie im nächsten Jahr mit allen Verwandten Bekannten und Freunden in Deutschland feiern und sie haben mich als Hochzeitsreden für das nächste Jahr gebucht, was mich natürlich sehr gefreut hat.
In der Location
Es ist heute auch moeglich direkt in der Lokation die standesamtliche Trauung zu zelebrieren. Einige Gemeinden haben ein Abkommen mit den Residenzen, so dass der Zivilbeamte direkt in die Lokation kommt um dort, an Ort, die zivile Trauung durchzuführen. Die Trauzeremonie und die Hochzeitsfeier kann so an einem Ort stattfinden.
Marianne & Philipp haben beschlossen ihre Traumhochzeit in einem typischen toskanischen Natursteinlandhaus zu feiern, abseits aller touristischen Trubels und Hektik in den Olivenhainen und Rebbergen. In diesem Landhaus wurde ursprünglich noch selbst Olivenöl hergestellt und die Olivenmühle aus dem 12. Jhrd. befindet sich immer noch dort.
In dieser Gemeinde kommt der Standesbeamte direkt in die Lokation.
Nach einem ausgiebigen Frühstücke mit allen ihren Gästen haben wir für Marianne den Frisör bestellt. Sie wurde wunderschön geschminkt und frisiert, die Blumen und das Bouquet sind angekommen und ihre Gäste konnten in der Zwischenzeit bis zur Trauzeremonie noch an der Sonne liegen und sich im Schwimmbad abkühlen. Wir haben im Park die Zeremonie vorbereitet und um 16.00 kam der Beamte um die Trauung zu zelebrieren. Danach wurde der erste Hunger mit einem wundervollen lieblich hergerichteten Aperitif gestillt. Weißwein aus dem umliegenden Frescobaldigebiet, Crostinibrötchen mit den verschiedensten Aufstrichen, Oliven, Mozzarella, Melone… etc etc…
Kurz vor dem Abendessen in intimer Atmosphäre haben wir als Trauritual ein Bäumchen, natürlich ein Olivenbäumchen, gepflanzt mit dem Gedanken: Die Liebe ist wie ein Baum, sie braucht Zeit und Pflege um groß und stark zu werden und um sich zu entwickeln… Ich habe eine kleine Traurede mit der Liebesgeschichte von Marianne & Philipp vorbereitet und erzählt.
Das Brautpaar mit ihren Gästen verbrachten den Rest des Abends unter dem Sternenhimmel bei einem ausgezeichneten toskanischen Abendessen, romantischem Beisammensein und Musik und Tanz begleiteten sie. Marianne & Philipp haben zusammen mit ihren Gästen einen vollkommen entspannten Hochzeitstag erlebt.